Facebook-Beiträge

2 weeks ago

Erste Hilfe Kurs für Hunde Wir bedanken uns bei Rettungshunde Graz und Tierärztin Mag. med. vet. Nicole Strampfer für den sehr lehrreichen und interessanten Tag!!! Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

3 weeks ago

Neue Geräte von der Firma DOGSWORLD sind bei uns eingetroffen 😍🥰3x Tische und 1x POSITIONSTRAINER Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

1 month ago

Liebe Hundefreundinnen, liebe Hundefreunde! In einer letzten einsamen Machtdemonstration hat NGO-Minister Rauch kurz vor seinem Abgang heute kurz nach Mittag eine ministerielle Verordnung erlassen, die den Gebrauchshundesport in Österreich de facto verunmöglicht – ein Frontalangriff auf tausende verantwortungsvolle Hundesportlerinnen und Hundesportler. Mit dieser Regelung, außerhalb jeder Koalitionsvereinbarung, ohne parlamentarischem Begutachtungsprozess, entgegen wissenschaftlicher und Expertenmeinung und wissend, dass am Montag eine neue Regierung angelobt werden wird, macht er damit seinen NGO-Freunden nichts anderes als ein ideologisches „Abschiedsgeschenk“ – auf dem Rücken einer traditionsreichen und international anerkannten Hundesportart. Diese Verordnung ist nicht nur ein Affront gegen den Hundesport, sondern auch ein Angriff auf die föderale Struktur Österreichs. Mit einem Handstreich wird in die Kompetenzen der Bundesländer eingegriffen, ohne Diskurs, ohne Einbindung von Fachleuten, ohne demokratische Legitimierung, ohne Begutachtungsmöglichkeit. „Handschlagqualität? Kompromissbereitschaft? Fehlanzeige! Die Grünen verabschieden sich aus der Regierung mit einem letzten Akt von Machtgier“, kritisiert der Philipp Ita, Präsident des größten österreichischen Hundedachverbandes ÖKV scharf. "Diese Verordnung zeigt einmal mehr die politische Unfähigkeit der Grünen. Statt echten Tierschutz zu betreiben, vergreift sich Rauch an den Falschen: jenen, die mit Wissen, Fachverstand und Verantwortung Hunde ausbilden – nicht nur für den Sport, sondern auch für die Zucht von Hunden für lebensrettende Einsätze bei Polizei, Militär, Rettung und Ehrenamtlichen Suchtrupps," so der Philipp Ita, Präsident des ÖKV.Während illegale Hundevermehrer und der skrupellose Hundehandel weiterhin florieren, konzentriert sich diese Verordnung darauf, einer gesellschaftlich wertvollen Sportart und mehr als 500 Hundesportvereinen in Österreich Steine in den Weg zu legen. Hier geht es nicht um Tierschutz, hier geht es um Symbolpolitik für NGO-Verbündete. Wer wirklich das Wohl der Hunde im Blick hätte, würde sich um Missstände im Welpenhandel kümmern, statt engagierte Hundesportler zu kriminalisieren. Denn: Ob in Lawinengebieten, bei der auch oft ehrenamtlichen Suche nach Vermissten oder im Einsatz für Polizei und Militär – Gebrauchshunde retten Leben. Ihre Eignung basiert auf gezielter Selektion wesensstarker Hunde für die Hundezucht, die durch den Gebrauchshundesport gefördert und geprüft werden. Ginge es nach den absurden Vorstellungen mancher Aktivisten, wäre die Hundezucht dieser Helden bald nicht mehr möglich.Der ÖKV wird alle rechtlichen und politischen Mittel ausschöpfen, um diesen massiven Angriff auf den Gebrauchshundesport und die Hundezucht zu bekämpfen. „Das ist keine demokratische Verordnung, das ist übelste Machtdemonstration. Wir lassen uns von einer frustrierten scheidenden Grünministerriege mit Allmachtsphantasien nicht vorschreiben, wie verantwortungsvolle Hundehaltung aussieht. Dieser Rache-Erlass gehört mit jedem Mittel der Demokratie bekämpft!“, so ÖKV-Präsident Philipp Ita.www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250228_OTS0130/oekv-gruene-allmachtsverordnung-sofort-bekaempfenNachtrag mit dem Link zur VO: www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2025_II_33/BGBLA_2025_II_33.pdfsig?fbclid=IwY2xjawIvN4… Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

4 months ago

Auf Facebook anzeigen

4 months ago

Auch Heuer veranstalteten wir wieder für unsere Mitglieder das Projekt Krampus👹!Bei diesem Projekt haben die Hunde gemeinsam mit ihren Hundebesitzern die Möglichkeit den Krampus Schritt für Schritt näher kennenzulernen! Auch wenn anfangs manche Hundebesitzer Zweifel hatten ob das mit ihrem Gefährten klappt, haben sie sich dann schlussendlich trotzdem dazu überwunden um bei diesem Projekt teilzunehmen💪! Es ist uns wie jedes Jahr gelungen dass Jeder Hund den Krampus als eine angenehme Gestalt kennenlernen konnte und ohne Stress den Krampus zu begegnen. Anschließend liesen wir den Abend gemütlich bei Lagerfeuer, Kinderpunsch und Glühwein ausklingen.#stepbystepfordogs #mauterninsteiermark #krampus Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen